Demokratiebildung als Kernaufgabe des 21. Jahrhunderts aktive Haltungsarbeit als Grundlage eines friedlichen Miteinanders handelnd erleben
Ganzheitliche Medienkompetenzausbildung im Sinne einer Medienreflexion, Mediengestaltung, Mediennutzung und Medienkritik Handlungs- und Produktionsorientierung im Fokus
Potenzialentfaltung im sportlichen und künstlerischen Bereich Bewegung als essenzieller Bestandteil des Schulalltages Bestandteile des schulischen Präventionskonzeptes praktisch integriert
HOW
Pflicht- und Wahlmodule auf Basis schulischer Curricula
achtwöchige thematische Blöcke zwei- bis dreimal wöchentlich
WHAT
Werkstattband = Projektcharakter
fachübergreifende Inhalte klassen- oder jahrgangsübergreifend lernen
Beispielhafter Einblick in verschiedene Modultitel im Rahmen des Werkstattbandes: