
VAIR - Partner werden!
Über den Tellerrand hinausschauen und Verantwortung übernehmen: Im Sinne der Idee der Quartiersschule soll dieses Engagement dem Viertel zugutekommen: Schülerinnen und Schüler werden selbst aktiv für eine gerechte, umweltfreundliche & lebenswerte Welt von morgen!
Sie sind eine soziale Einrichtung, ein Verein oder eine Institution, die Schülerinnen und Schüler einmal wöchentlich die Möglichkeit geben kann, selbst aktiv zu werden, sie zu unterstützen oder eigene Projekte durchzuführen? Dann melden Sie sich bei uns!
Kontakt aufnehmenSie sehen im privaten Bereiche eine Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen? Dann kommen Sie gern auf uns zu und wir gestalten einen individuellen VAIR-Einsatz, der Ihnen und unseren Schülerinnen und Schülern zusagt!
Kontakt aufnehmenVAIR erklärt
Im herkömmlichen Schulsystem bleibt der Fokus meist auf die Interaktionen innerhalb der Schule beschränkt – zwischen Lehrenden, Lernenden und Eltern. Der Alltag orientiert sich an den Strukturen des Schulsystems, selten wird der Blick nach außen gerichtet.
Genau das wollen wir ändern: Die Lernenden sollen über den Tellerrand hinausschauen und selbst aktiv werden. Im Sinne der Quartiersschule soll ihr Engagement dem Viertel zugutekommen. Diese Idee entspricht dem Sächsischen Schulgesetz (§1 Abs. 3, 2021), das die Förderung von Persönlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und sozialem Handeln ausdrücklich als Bildungsziele definiert.
Mit VAIR möchten wir diese Prinzipien in die Praxis umsetzen!